Facies articularis intercostalis
- Facies articularis intercostalis
- sąnarinis tarpšonkaulinis paviršius
statusas T sritis kaulai
atitikmenys: lot. Facies articularis intercostalis
ryšiai: platesnis terminas – apatinis šonkaulio galas
Lietuvos veterinarijos akademija. Anatomijos ir histologijos katedra, Vilniaus universitetas. Zoologijos katedra. – Kaunas.
L. Daugnora, R. R. Budrys, R. Trainienė.
2002.
Look at other dictionaries:
Facies articularis intercostalis — sąnarinis tarpšonkaulinis paviršius statusas T sritis kaulai atitikmenys: lot. Facies articularis intercostalis ryšiai: platesnis terminas – viršutinis šonkaulio galas … Paukščių anatomijos terminai
sąnarinis tarpšonkaulinis paviršius — statusas T sritis kaulai atitikmenys: lot. Facies articularis intercostalis ryšiai: platesnis terminas – apatinis šonkaulio galas … Paukščių anatomijos terminai
sąnarinis tarpšonkaulinis paviršius — statusas T sritis kaulai atitikmenys: lot. Facies articularis intercostalis ryšiai: platesnis terminas – viršutinis šonkaulio galas … Paukščių anatomijos terminai
Arcus costalis — Als Rippe (lat. Costa, Plural Costae, Adjektiv costalis) bezeichnet man die stabförmigen Knochen des Brustkorbes, die rückenseitig gelenkig an der Brustwirbelsäule befestigt sind. Eine Normvariante ist beispielsweise die Gabelrippe.… … Deutsch Wikipedia
Costae — Als Rippe (lat. Costa, Plural Costae, Adjektiv costalis) bezeichnet man die stabförmigen Knochen des Brustkorbes, die rückenseitig gelenkig an der Brustwirbelsäule befestigt sind. Eine Normvariante ist beispielsweise die Gabelrippe.… … Deutsch Wikipedia
Costae spuriae — Als Rippe (lat. Costa, Plural Costae, Adjektiv costalis) bezeichnet man die stabförmigen Knochen des Brustkorbes, die rückenseitig gelenkig an der Brustwirbelsäule befestigt sind. Eine Normvariante ist beispielsweise die Gabelrippe.… … Deutsch Wikipedia
Costae verae — Als Rippe (lat. Costa, Plural Costae, Adjektiv costalis) bezeichnet man die stabförmigen Knochen des Brustkorbes, die rückenseitig gelenkig an der Brustwirbelsäule befestigt sind. Eine Normvariante ist beispielsweise die Gabelrippe.… … Deutsch Wikipedia
Echte Rippe — Als Rippe (lat. Costa, Plural Costae, Adjektiv costalis) bezeichnet man die stabförmigen Knochen des Brustkorbes, die rückenseitig gelenkig an der Brustwirbelsäule befestigt sind. Eine Normvariante ist beispielsweise die Gabelrippe.… … Deutsch Wikipedia
Echte Rippen — Als Rippe (lat. Costa, Plural Costae, Adjektiv costalis) bezeichnet man die stabförmigen Knochen des Brustkorbes, die rückenseitig gelenkig an der Brustwirbelsäule befestigt sind. Eine Normvariante ist beispielsweise die Gabelrippe.… … Deutsch Wikipedia
Fleischrippe — Als Rippe (lat. Costa, Plural Costae, Adjektiv costalis) bezeichnet man die stabförmigen Knochen des Brustkorbes, die rückenseitig gelenkig an der Brustwirbelsäule befestigt sind. Eine Normvariante ist beispielsweise die Gabelrippe.… … Deutsch Wikipedia